Akupunktur

Chinese elementAkupunktur – Natürliche Heilung durch die Kraft der Nadeln 

Die Akupunktur ist eine bewährte Heilmethode der TCM, die seit Tausenden von Jahren angewendet wird.

Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an speziellen Punkten des Körpers wird der Energiefluss ( Qi ) harmonisiert, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Wie wirkt Akupunktur ? 

Nach der TCM-Lehre fließt das Qi durch Energiebahnen ( Meridiane ). Ist dieser Fluss gestört, können Beschwerden und Krankheiten entstehen. Akupunktur hilft, Blockaden zu lösen und das natürliche Gleichgewicht im Körper herzustellen.

Ablauf einer Akupunktur Behandlung

1.) Individuelle Diagnose: Ihr Gesundheitszustand wird nach TCM- Prinzipien analysiert.

2.) Setzen der Nadeln : Feine nadeln werden an ausgewählten Akupunkturpunkten gesetzt.

3.) Entspannungsphase : Die Nadeln verbleiben etwa 20-30 Minuten im Körper während die Heilwirkung einsetzt.

4.) Nachbesprechung & weitere Empfehlungen : ergänzend werden Tipps zu Ernährung, Bewegung und Lebensweise gegeben

Warum Akupunktur ?

Akupunktur ist eine sanfte , natürliche und ganzheitliche Methode , die nicht nur Symptome behandelt sondern an den Ursachen ansetzt. Sie stärkt die körpereigene Balance, fördert die Entspannung und kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden.

Sanfte Alternative zur klassischen Akupunktur- effektiv ohne Nadeln : der Akupunktur- Pen

Bei ängstlichen und empfindlichen Patienten und bei Kindern wird ein Akupunktur-Stift anstelle von Nadeln eingesetzt.

Die Indikationsliste der WHO für Akupunktur

Erkrankungen des Bewegungsapparates:

  •  Rückenschmerzen
  •  Lumbago-Hexenschuss,Ischialgie-Kompression der Nervenwurzel,Bandscheibenvorfall
  •  Gelenkschmerzen,Arthrose,Arthritis
  • Muskel-Weichteilschmerzen,Muskelverspannung,Fibromyalgie
  •  HWS-Syndrom (Schmerzen im Halswirbelbereich) ,Torticollis(Schiefhals)
  •  BWS-Syndrom (Schmerzen im Brustwirbelbereich), Thorakalsyndrom
  •  LWS-Syndrom (Schmerzen in der Lendenwirbelsäulengegend)
  •  Steißbeinschmerzen,Kreuzschmerzen
  •  Schulter-Arm-Syndrom (Schmerzen in der Schulter und in den Oberarmen)
  • Frozen Shoulder (Schmerzhafte Schultersteife)
  •  Tennis-Golferellenbogen
  •  Karpaltunnelsyndrom,Handgelenkbeschwerden
  •  Hüftgelenksarthrose,Hüftschmerzen
  •  Kniegelenksarthrose,Knieschmerzen
  • Achillessehnenschmerzen,Tendinopathie (Erkrankung einer Sehne)
  •  Morbus Sudeck (Erkrankung einer oder mehrerer Gliedmaßen nach Verletzungen ,Brüchen ,Operationen)

Neurologische Erkrankungen

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Trigeminusneuralgie
  • Atypischer Gesichtsschmerz
  • Interkostalneuralgie-Nervenschmerz im Zwischenrippenbereich der Brustwand
  • Zosterneuralgie-Nervenschmerzen durch Gürtelrose
  • Phantomschmerzen, Stumpfschmerzen
  • Polyneuropathie, Parästhesie(Empfindungsstörung)
  • Lähmungen,Hemiparese,Fazialisparese(Gesichtslähmung)
  • Zerebrale Anfallsleiden
  • Multiple Sklerose, Demenz, Parkinson-Syndrom

Psychische-psychosomatische Störungen und Suchterkrankungen

  • Depressive Verstimmung, Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfungszustände ~(Burn-out),(Chronigue-Fatigue-Syndrome),Müdigkeit
  • Angstzustände
  • Unruhezustände
  • Therapieunterstützung bei Suchterkrankungen (z.B Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, Drogen)
  • Essstörungen

Erkrankungen des Bronchialsystems

  • Bronchitis,chronische Bronchitis
  • Infektanfälligkeit
  • Husten
  • Dyspnoe-Atemnot
  • Asthma bronchiale

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Funktionelle Herzbeschwerden-Herzneurose
  • Herzrhythmusstörungen
  • Angina pectoris, Koronare Herzerkrankung
  • Hypertonie-Bluthochdruck
  • Hypotonie-Niedriger Blutdruck
  • Durchblutungsstörungen,Krampfadern,Thrombose

Magen-Darm Erkrankungen, Leber-Galle Erkrankungen

  • Bauchschmerzen ,Blähungen,Verdauungsstörungen
  • Schluckauf,Übelkeit,Erbrechen
  • Oesophagitis (Speiseröhrenentzündung),Refluxkrankheit
  • Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Gastroenteritis
  • Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni
  • Gallengangsentzündung, Gallensteinleiden
  • Gallenblasenentzündung,Hepatitis
  • Heißhunger,Appetitlosigkeit,Sodbrennen
  • Verstopfung,Durchfall
  • Reizdarmsyndrom
  • Colitis ulcerosa
  • Morbus Crohn

Urologische Erkrankungen

  • Blasenentzündung, chronisches Blasenschmerzsyndrom
  • Prostataentzündung,Prostatavergrößerung
  • Pyelonephritis,Nierensteine
  • Reizblase
  • Harninkontinenz
  • Enuresis nocturna (Bettnässen)
  • Impotenz

Frauenheilkunde

  • Zyklusstörungen,Schmerzhafte Menstruation,Ausbleiben der Periode
  • Prämenstruelles Syndrom
  • Klimakterisches Syndrom-Wechseljahrsbeschwerden
  • Adnexitis, Salpingitis
  • Uteruszysten, Uterusmyome
  • Mastopathie, hormonelle Dysfunktion
  • Infertilität( Kinderwunsch) Frigidität
  • Geburtsvorbereitung, Geburtseinleitung
  • Geburtserleichterung
  • Laktationsstörung
  • Schwangerschaftserbrechen

Stoffwechselerkrankungen

  • Adipositas
  • Diabetes
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Hypercholesterinämie

HNO-Erkrankungen, Augenerkrankungen

  • Heuschnupfen
  • Rhinitis, Sinusitis, Tonsillitis
  • Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen
  • Otitis media
  • Hörsturz,Schwerhörigkeit,Tinnitus
  • Schwindel,Morbus Menière, Reisekrankheit,
  • Labyrinthitis
  • Dysphonie-Stimmstörungen
  • Chronische Bindehautentzündung, Blepharitis, Uveitis
  • Sehschwäche
  • Glaukom-Grüner Star
  • Retinopathia pigmentosa, Makuladegeneration

Hauterkrankungen

  • Urtikaria-Nesselsucht
  • Neurodermitis
  • Ekzeme, Juckreiz
  • Akne vulgaris, Furunkulose
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Wundheilungsstörungen
  • Haarausfall

Sonstiges

  • Tumorschmerzen,Krebsnachsorge
  • Posttraumatische Schmerzen
  • Allergien, Immunstärkung, Anämie
  • Gewichtsreduktion
  • Raucherentwöhnung
  • Kinderwunsch

Über Mich

Anna Einsporn - zugelassene Heilpraktikerin

Kontakt

Tostedenstr. 4, 21614 Buxtehude

+49-152-31824757

info@tcm-buxtehude.de

tcm-buxtehude.de

Instagram

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 19:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung

Social Share