Moxibustion
Der Begriff Moxibustion wird mit „Brennen“ übersetzt. Man versteht unter Moxibustion das Erwärmen von verschiedenen Arealen des Körpers oder von Akupunkturpunkten mittels glimmenden Moxakrauts. Dieses besteht aus den getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris, dem Beifuß, der die Eigenschaft besitzt, dass seine Hitze tief in den Körper eindringt.
Ziel der Behandlung ist die Vertreibung von Kälte und Feuchtigkeit aus den Meridianen, der Körperoberfläche sowie den Organen. Die Zirkulation von Qi (Lebensenergie) und Blut wird gefördert.
Moxibustion kann angewendet werden z. B. bei:
- Asthma (chronisch)
- Bronchitis (chronisch)
- Depressiver Verstimmung
- Durchfall (chronisch)
- Durchblutungsstörungen
- Erschöpfungszuständen (seelisch und körperlich)
- Hypotonie (niedrigem Blutdruck)
- Ischialgien (Ischias Schmerzen)
- Menstruationsbeschwerden
- Mittelohrentzündung (chronisch)
- Muskelverspannungen
- Nebenhöhlenentzündung (chronisch)
- Ödemen (Wassereinlagerungen)
- Rückenleiden
- Schmerzzuständen (chronisch)